![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Sommerliche Schwedenreise 28.7. - 12.8.2004 | |||||||||||||||||||
zum Download: Prospekt als PDF-Dokument Unendlich scheinende Wälder, in der Sonne glitzernde Seen, sanfte Moor- und Wiesengebiete und die typische Schärenküste geben Schweden, in der geographischen Mitte Skandinaviens gelegen, ein ganz eigenes Landschaftsbild. Von Kopenhagen geht es über Ystad, ehemalige Hansestadt mit vielen typischen Fachwerkhäusern, in die Universitätsstadt Uppsala. Auf einem Ausflug erleben Sie das "Venedig des Nordens", die Hauptstadt Stockholm, bevor Sie nach Lappland reisen. In Kiruna, 200 km nördlich des Polarkreises, erwartet Sie im Land der Mitternachtssonne die letzte Wildnis Europas mit atemberaubender Natur. Im Mittelpunkt der Reise stehen das Leben und Wirken von Dag Hammarskjöld, schwedischer Diplomat und Friedensnobelpreisträger, ebenso wie die Mythen, Sagen und steinzeitliche Grabanlagen.
1/Mittwoch (28.7.) Berlin - Ystad 4/Samstag (31.7.) Ystad - Uppsala Fahrt durch das abwechslungsreiche Skane,
dem südlichsten Landesteil Schwedens, der im deutschen Schonen
genannt wird, und weiter nach Småland, wo die "nordischen
Schwaben" 5/Sonntag (1.8.) Uppsala Der Tag beginnt mit einer ausführlichen
Besichtigung des eindrucksvollen Doms zu Uppsala. Wer möchte, kann
anschließend einem Gottesdienst mit Hochamt beiwohnen. Danach
kurze 6/Montag (2.8.) Stockholm: Järna Am Vormittag orientierende Stadtrundfahrt
in Stockholm und anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Am Nachmittag besuchen wir Järna, hier werden wir von einer Eurythmistin
durch das Kulturzentrum der anthroposophischen Bewegung Skandinaviens
geführt. 8/Mittwoch (4.8.) Uppsala - Umeå Beginn der Fahrt nach Norden. Entlang der Küste geht es zunächst bis nach Umeå, dem Hauptort der Provinz Västerbotten. Die Straßen der "Stadt der Birken" sind geprägt von Birkenalleen und hübschen Holzgebäuden. 9/Donnerstag (5.8.) Umeå - Jokkmokk - Kiruna Weiter geht die Fahrt in den Norden Schwedens,
nach Lappland. Aufenthalt in Jokkmokk und Besuch des Samen-Museums.
Am Nachmittag erreichen wir Kiruna, die nördlichste Stadt 10/Freitag (6.8.) Kirunawaara - Abisko Am Vormittag besuchen wir Kirunawaara, eine
der größten Untertageminen der Welt. Nach einer Führung
durch das Bergwerk fahren wir nach Abisko, dem nördlichsten Ausgangspunkt 11/Samstag (7.8.) Kiruna - Gällivare Am Vormittag Besuch im Esrange Space Corporation. Hier erleben Sie erstaunliche Einblicke in die Geschichte der Raumfahrt und der Polarlicht-Forschung. Anschließend geht die Fahrt zu den Stromschnellen bei Killinge, ein einmaliges Naturschauspiel. Danach erreichen wir Kaitum und besichtigen dort die beeindruckende Dag Hammarskjöld Gedächtnis-Kirche und den Ödmark Tempel. Am Abend Ankunft in Gällivare, einer großen Kommune mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Am Südrand der Stadt steht die 1747 zur Missionierung der Samen erbaute Samenkirche Lappykran - und die Allerheiligenkirche. Es ist der Ausgangspunkt zu der mächtigen lappländischen Bergwelt um das Gebiet Lapponias. 12/Sonntag (8.8.) Saltoloukta Heute machen wir einen Ausflug in das Naturschutzgebiet
Saltoloukta, die "Perle der Bergwelt". Hier schließen
sich Padjelanta Sarek und Stora Sjöfallet zu einer Fläche
von 5.232 km² zusammen und bilden den größten zusammenhängenden
Nationalpark Westeuropas. Mit den Nationalparks Jokkmokk und Sjannja
bilden sie das UNESCO-Weltkulturerbe Lapponia. Mit 13/Montag (9.8.) Gällivare - Östersund Heute beginnt die Rückreise Richtung Süden. Nachdem wir nordwärts die Route entlang der Küste gewählt haben, erleben Sie diesmal die faszinierenden Landschaften im Inneren Schwedens. Nach einer Fahrt mit vielen Gelegenheiten zu Fotostops machen wir Station in Östersund. Östersund hat ein prächtiges Rathaus und liegt sehr schön am Storsjön-See. 14/Dienstag (10.8.) Östersund - Karlstad Die Fahrt auf der "Inland-Route" führt uns weiter durch das Jämtland und Härjedalen bis nach Karlstad. Karlstad ist der Hauptort des Värmlands und auf den Inseln des Klarälv-Deltas gebaut. 15/Mittwoch (11.8.) Karlstad - Trelleborg Weiterfahrt mit dem Bus nach Trelleborg und Fahrt mit der Fähre nach Rostock. 16/Donnerstag (12.8.) Rostock - Berlin Nach der Ankunft in Rostock Weiterfahrt nach Berlin. Ankunft in Berlin gegen Mittag und Ende einer unvergeßlichen Reise.
Es gelten die Reisebedingungen des URANIA KulTouren Kataloges 2004 Stephan Mögle-Stadel
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||