![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
|
||||||
![]() |
||||||
Vorträge | ||||||
Siehe auch Seminare (Seminare können auch als Vortragsthemen gestaltet werden.)
Podium diskutiert über Globalisierung und 50 Jahre Menschenrechtserklärung Gibt es angesichts der Macht der multinationalen Wirtschaftsbosse und angesichts der Ohnmacht nationalstaatlicher Politiker ein gemeinsames, globales Überlebensinteresse aller Völker, aller Kulturen? Das war die Frage, über die in Bonn am 9. Dezember 1998 während einer Podiumsdiskussion zum Thema "Globalisierung: Herausforderung an die Nationen" unter Einbezug eines sehr diskutierfreudigen Publikums nachgedacht wurde. Die Podiumsdiskutanten waren die Journalisten Harald Schuman (Der Spiegel), und Anton-Andreas Guha (Frankfurter Rundschau), die Politologin Farah Dustdar (Universität Trier) sowie Stephan Mögle-Stadel (Weltföderalisten). Die Moderation hatte der ARD-Korrespondent Jürgen Streich übernommen.
|
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||